England ist Mini-Fußball-Weltmeister 2022



Das siegreiche Team England – vertreten durch die Spieler des Frohnauer SC – mit dem „Mini-Weltmeister-Pokal“
Rund 500 Kinder und Jugendliche aus Berlin und Brandenburg spielten die Fußball-WM vor.
Berlin, 6. Oktober 2021 – Ob der Weltmeister bei der Fußball-WM in Katar wirklich England heißen wird, bleibt abzuwarten. Bei der Mini-WM 2022 in Hellersdorf am Tag der deutschen Einheit setzte sich die Mannschaft von England in einem packenden Finale gegen Kamerun nach einem 0:1 Rückstand noch mit 2:1 durch. Vertreten wurden die „Fußball-Nationalmannschaften“ von den Kindermannschaften des Frohnauer SC (England) und des SC Borsigwalde (Kamerun). Im kleinen Finale belegte Costa Rica (E-Jugend von Petershagen/Eggersdorf) nach einem spannenden Neunmeterschießen gegen Frankreich (RW Neuenhagen) den dritten Platz. Deutschland (Lichtenrader BC) landete auf dem fünften Platz.
Zum sechsten Mal veranstaltete der Verein Eintracht Mahlsdorf eine „Mini-WM bzw. -EM“ für Kinder der E-Jugend (10-jährige Jungs und Mädchen) auf dem Sportplatz am Rosenhag. 32 Fußball-Mannschaften aus Berlin und Brandenburg spielten die Meisterschaft der „Großen“ schon mal vor, insgesamt wirkten rund 500 Kinder mit. Unterstützt wird dieses sportliche Ereignis bereits seit 2010 von der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH und der Wohnungsbaugenossenschaft Wuhletal eG.
Allen teilnehmenden Spielern bleiben die Erinnerung an ein schönes Sportfest sowie Medaillen und das jeweilige Trikot der vertretenden Fußball-Nationalmannschaft. Allen Trainern, Betreuern und Zuschauern bleibt ein wunderschöner Feiertag der Deutschen Einheit in Erinnerung.
Pressekontakt der STADT UND LAND Dieser Link führt zu einer externen Seite
Über die STADT UND LAND
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet mehr als 51.500 Wohnungen im eigenen Bestand, über 10.000 weitere Wohnungen im Auftrag Dritter sowie über 850 eigene Gewerbeobjekte und über 250 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in den Bezirken Neukölln, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf und Marzahn-Hellersdorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Derzeit befinden sich etwa 1.700 Wohnungen im Bau. Konkrete Projekte mit über 1.186 neuen Wohnungen befinden sich in der Planung. Weitere Neubauvorhaben in der Vorbereitung. Der Bestand soll bis 2026 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt 55.500 Wohnungen wachsen. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.