Suchbegriff
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen der STADT UND LAND sowie unsere Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Presse-Themen.
Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Werbellinstraße 12
12053 Berlin
Tel.: 030 68926324
Tel. 2: 0160 90572183
E-Mail: Frank.Hadamczik@stadtundland.de
Anja Libramm
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: 030 68926281
Tel. 2: 01511 6114460
E-Mail: Anja.Libramm@stadtundland.de
Sie möchten unsere Bestände oder unsere Grundstücke als Film- oder Foto-Motiv nutzen? Bitte stellen Sie einen Antrag und füllen das entsprechende Formular aus.
Berlin, 27. September 2025 – Beim 12. STADT UND LAND-Festival der Riesendrachen ließen mehr als 80 professionelle Drachenpiloten ihre Riesendrachen steigen.
Berlin, 24. September 2025 – Zwei neue Jelbi-Punkte im STADT UND LAND-Quartier Buckower Felder stärken klimafreundliche Mobilität auf der „letzten Meile“
Berlin, 24. September 2025 – Die Riesendrachen kommen wieder. Entdeckt das Rahmenprogramm des STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN 2025.
Berlin, 22. September 2025 – Am vergangenen Samstag lud die STADT UND LAND zum ersten Mieterfest im Nachbarschaftstreff am Gensweg 3.
Berlin, 10. September 2025 – Das 12. FdR sorgt am 27. September für spektakuläre Bilder am Himmel über dem Tempelhofer Feld. Eines der diesjährigen Highlights: LED-beleuchtete Drachen sowie angeleuchtetes Drachenfliegen.
Berlin, 4. September 2025 – Die STADT UND LAND hat ein weiteres Neubauprojekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Neukölln gestartet.
Berlin, 1. September 2025 – Mit einem neuen Wohnungswechsel-Programm unterstützen die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften ihre Mieter*innen beim Umzug in eine kleinere, besser passende Wohnung. Dabei profitieren nicht nur die Mietenden selbst, sondern auch Berlin: Freiwerdende größere Wohnungen, für die eine besonders hohe Nachfrage besteht, können an Haushalte vermittelt werden, die dringend mehr Platz benötigen.
Berlin, 26. August 2025 – Ab sofort können sich Interessierte für die neuen Mietwohnungen in der Lily-Braun-Straße 13 und 15 in Berlin-Kaulsdorf registrieren. Hier entstehen zwei moderne Wohngebäude mit insgesamt 154 Wohnungen, darunter 85 öffentlich geförderte WBS-Wohnungen.
Berlin, 22. August 2025 – Die STADT UND LAND beginnt mit der Vermietung von 90 neuen Mietwohnungen in der Galileistraße 27–39 im Ortsteil Baumschulenweg.
Berlin, 14. August 2025 – Die Riesendrachen kommen wieder. Zum bereits 12. Mal verwandelt das STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN den Himmel in ein Meer aus Drachen.
Berlin, 22. Juli 2025 – Die STADT UND LAND wird bald noch mehr Wohnungen in Berlin-Pankow anbieten.
Berlin, 17. Juli 2025 – Neuer Treffpunkt für Austausch, Beratung und Gemeinschaft, betrieben von der SOPHIA Berlin GmbH
Berlin, 16. Juli 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH hat ein weiteres Neubauprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Berlin, 14. Juli 2025– Die sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften zeigen gerade in herausfordernden Zeiten, dass sie Berlin verlässlich gestalten.
Berlin, 10. Juli 2025 – Fast schon eine Institution und aus dem Marzahn-Hellersdorfer Kulturkalender nicht mehr wegzudenken: Das Balkonkino der STADT UND LAND.
Marie-Louise Eta (Union Berlin), Champions-League-Siegerin und mehrfache Deutsche Meisterin, machte den Anstoß.
Bebauungsplan 9-100 VE Kaserne Hessenwinkel: Anpassung des städtebaulichen Konzepts im Ergebnis der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Mit der feierlichen Grundsteinlegung in Lichtenberg startet die STADT UND LAND ein neues Wohnprojekt mit 234 geförderten Mietwohnungen. Alle Wohnungen entstehen im Rahmen der Berliner Wohnraumförderung und richten sich an WBS-Inhaberinnen und -Inhaber – der Großteil an Haushalte mit einem WBS 220. Die schlüsselfertige Übergabe durch die INTER STADT AG ist bis Sommer 2028 geplant.
BSV Eintracht Mahlsdorf e.V., STADT UND LAND Wohnbauten GmbH und WG Wuhletal eG bringen talentierte Mädchenmannschaften aus ganz Deutschland zusammen
Berlin, 15. Mai 2025 – Der Rohbau des schlüsselfertigen Neubauprojekts in Ludwigsfelde ist erfolgreich abgeschlossen.
Berlin, 5. Mai 2024 - Mieterbeiratswahlen bei STADT UND LAND: Gelebte Beteiligung in Berliner Kiezen
Berlin, 29. April 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH freut sich, die Umsetzung des Siegerentwurfs „Hereinspaziert!“ des Künstlers Benjamin Badock bekannt zu geben.
Berlin, 4. April 2025 – Der Ball rollt für den Nachwuchsfußball! Am 28. Juni 2025 steigt in Berlin-Hellersdorf ein Turnier, das dem europäischen Frauenfußball in nichts nachsteht: die Girls Euro Hellersdorf 2025. Veranstaltet wird das Turnier vom BSV Eintracht Mahlsdorf e.V.
Berlin, 2. April 2024 - Die STADT UND LAND hat gestern gemeinsam mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick über den aktuellen Stand der Planungen informiert.
Berlin, 25. März 2025 – Die STADT UND LAND bietet ab sofort moderne Gewerbeflächen für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen zur Miete an.
Berlin, 19. März 2025 – Die STADT UND LAND freut sich, die bevorstehende Fertigstellung von 137 modernen Mietwohnungen bekannt zu geben.
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) wird in der kommenden Woche (11. Kalenderwoche) von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi umfangreich bestreikt.
Berlin, 05. März 2025 – Richtfest: Die STADT UND LAND errichtet zwei Gebäude in Ziegel-Lehm- und Holz-Lehm-Bauweise in Alt-Britz, Neukölln.
Berlin, 20. Februar 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH kündigt ein neues Bauvorhaben in der Körnerstraße im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf an.
Berlin, 18. Februar 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH gratuliert den Gewinner*innen des Neuköllner Kunstpreises 2025, die in einer feierlichen Preisverleihung im Heimathafen Neukölln ausgezeichnet wurden.
Berlin, 13. Februar 2025 – Weiterer Meilenstein hinsichtlich des Neubauvorhabens in der Johanna-Tesch-Straße erreicht.
Berlin, 12. Februar 2025 – Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, ist es soweit, dann werden die ersten Entwürfe zu den geplanten Umbaumaßnahmen des zukünftigen Stadtteilzentrums im Kosmosviertel vorgestellt.
Berlin, 07. Februar 2025 – Die STADT UND LAND setzt ihr langjähriges Engagement für die Neuköllner Kunstszene fort.
Berlin, 4. Februar 2024 – Am 27. September 2025 kehrt das beliebte STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN auf das Tempelhofer Feld zurück.
Berlin, 30. Dezember 2024 – STADT UND LAND legt vierten Nachhaltigkeitsbericht vor: Fortschritte bei Klimaschutz, sozialer Verantwortung und nachhaltiger Unternehmensentwicklung
Berlin, 13. Dezember 2024 – Kommunale Wohnungsbauunternehmen stärken den sozialen Zusammenhalt in Berliner Kiezen durch gezielte Unterstützung von Projekten und Initiativen
Berlin, 10. Dezember 2024 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH begrüßt erste Bewohner*innen ihres neuen Quartiers Buckower Felder.
Berlin, 27. November 2024: Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH verlängert und erweitert ihr Engagement für den Berliner Volleyballsport.
Berlin, 4. Oktober 2024 – Zum 100-jährigen Jubiläum startete die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft eine neue, stadtweite Image- und Recruiting-Kampagne.
Berlin, 09. September 2024 - Am 21. September ist es soweit: Das FdR startet in die 11. Runde! Informieren Sie sich hier über wichtige Eckdaten.
Berlin, 18. September 2024 – Wir machen Berlin: Die Landeseigenen im Einsatz für die Stadt.
09. September 2024 - Am 21. September ist es soweit: Das FdR startet in die 11. Runde! Informieren Sie sich hier über wichtige Eckdaten.
Berlin, 15. September 2024 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft, eines der sieben städtischen Wohnungsbauunternehmen Berlins, engagiert sich aktiv für die Förderung von Demokratie und gesellschaftlichem Engagement. In diesem Rahmen überreicht das Unternehmen eine Spende an den Verein „Gesicht zeigen!".
09. September 2024 - Am 21. September ist es soweit: Das FdR startet in die 11. Runde und auch das Kite-Team 4-Line aus Berlin ist am Start.
Berlin, 29. August 2024 - Ein 15 Meter großer Star Wars Millennium Falke und eine 18 Meter große Star Trek USS Enterprise werden beim Festival der RIESENDRACHEN über dem Tempelhofer Feld schweben. Jean Paul Maurin aus Frankreich bringt seine großen Fluggeräte mit. Seit 25 Jahren ist er Drachendesigner und hat sich auf Science-Fiction-Schiffe spezialisiert. Am Samstag, den 21. September 2024, findet das 11. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN statt. Zwischen 11:00 und 20:00 Uhr werden unter den rund 80 professionellen Drachenpiloten auch einige Teams aus dem Ausland ihre selbstgenähten RIESENDRACHEN in die Luft steigen lassen.
Berlin, 26. August 2024 - Kondor Wessels legt Grundstein für über 500 neue Wohnungen in Berlin-Pankow. 311 Wohneinheiten sind bereits an die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH verkauft.
Berlin, 07. August 2024 – Riesige, bis zu 50 Meter große Drachen, werfen schon jetzt ihre Schatten voraus. Am Samstag, den 21. September 2024 findet das 11. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN statt. Auf einer etwa 200.000 Quadratmeter großen Fläche des Tempelhofer Feldes, sind hunderte großer und kleiner Drachen am Himmel zu sehen. Zwischen 11:00 und 20:00 Uhr werden rund 80 professionelle Drachenpiloten aus dem In- und Ausland ihre selbstgenähten RIESENDRACHEN in die Luft steigen lassen. Große und kleine Gäste können ihre eigenen Drachen mitbringen und fliegen lassen.
Berlin, 5. August 2024 - Die STADT UND LAND Wohnbauten Gesellschaft mbH wächst auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten weiter. Die landeseigene Wohnungsbauge-sellschaft bewirtschaftete 52.268 Wohnungen im eigenen Bestand im Geschäftsjahr 2023, das sind 811 Wohnungen mehr als 2022. Bis 2033 soll der Bestand durch Ankauf und Neu-bau auf 56.254 Wohnungen anwachsen.
Berlin, 1. August 2024 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH hat Mitte Juli erneut Wohnungen in einem schlüsselfertigen Bauträgerprojekt in Ber-lin Pankow erworben. Geplant ist die Errichtung eines Wohnhauses mit 79 Wohnein-heiten und einem Supermarkt im Erdgeschoss, der über ca. 2.300 m² Mietfläche verfügt. Alle Wohnungen entsprechen den Flächenanforderungen der WFB 2023.
Berlin, 18. Juli 2024 – Der Klimawandel fordert Städte zunehmend, besonders im Umgang mit extremen Wetterereignissen. Das Konzept der Schwammstadt wird daher immer wichtiger in städtischen Planungen. Die Auszeichnung „Regenial! 2024“ prämiert die besten Ideen für eine wasserbewusste Stadtplanung.
Berlin, 17. Juli 2024 – unsere Hauptstadt bietet so einiges: 3,7 Millionen Menschen, grüne Oasen, Clubs, Theater, Kino, Veranstaltungen, Cafés, Kneipen, Restaurants – und unzählige Möglichkeiten, Personen in echt oder virtuell zu finden oder sich zu begegnen. Dennoch fühlt sich jede zehnte Person einsam.
Berlin, 05. Juli 2024 - Am 7. Juli 2024 wird die als „Märkische Scholle“ gegründete STADT UND LAND 100 Jahre alt. Blättert man in der Chronik der Gesellschaft, dann zeigt sich natürlich, dass die Wechselbäder deutscher Geschichte um das kommunale Wohnungsbauunternehmen keinen Bogen gemacht haben. Inflation, Weltwirtschaftskrise, Krieg, Teilung, Wende, Mauerfall; dazwischen und danach Zeiten des Aufschwungs, des Neubeginns und des Umbaus. Die STADT UND LAND war immer mittendrin.
Am 1. Juli 2024 startete der Zentrale Kundenservice (ZKS) der STADT UND LAND. Die einheitliche Rufnummer als telefonisches Eingangstor sorgt nun für eine bessere Erreichbarkeit der STADT UND LAND und ermöglicht es, Anliegen der Mieterinnen und Mieter rasch zu erfassen.
Berlin, 1. Juli 2024 – Immer im Sommer lädt die STADT UND LAND alle Mieterinnen und Mieter, Anwohnerinnen und Anwohner sowie interessierte Kinofans ein. Umsonst und draußen auf dem schönen Cecilienplatz in Hellersdorf. Alles zum diesjährigen Balkonkino.
STADT UND LAND feiert Richtfest für Prototyp des TYPENHAUS eco auf den Buckower Feldern
Berlin, 17. Juni 2024 – Bei der Mini-EM 2024 in Hellersdorf setzte sich die Mannschaft von Deutschland in einem packenden Finale gegen die Ukraine durch.
Der Rohbau steht: STADT UND LAND feiert Richtfest in der Rabensteiner Straße. Mit diesem Neubauprojekt bekräftigt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft erneut ihr Engagement für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Berlin, 30. Mai 2024 – Die Beach Tour 2024 der Volleyball Verbände Berlin und Brandenburg wird auch in diesem Jahr von der STADT UND LAND Wohnbauten Gesellschaft mbH unterstützt. Im vergangenen Jahr hatten bei insgesamt mehr als 30 Turnieren für Jugendliche und Erwachsene mehr als 1.200 Spielerinnen und Spieler teilgenommen. Die Tour, die Mitte Juni beginnt, wird in diesem Jahr noch ausgeweitet. Das Highlight wird die Landesmeisterschaft am 17. und 18. August 2024 sein.
STADT UND LAND unterstützt den Aktionstag „Lange Tafeln Neukölln“ am 31. Mai 2024
Berlin, 24. Mai 2024 – Das Wohnungsbauunternehmen STADT UND LAND freut sich, als Sponsorin den Tag der Nachbarschaft im Bezirk Neukölln zu unterstützen. Am 31. Mai 2024 setzt der Bezirk ein starkes Zeichen für den sozialen Zusammenhalt. Von 14:30 bis 18:30 Uhr sind die Bewohnerinnen und Bewohner Neuköllns an neunzehn Standorten vom Hermannplatz bis Rudow eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben. Die Idee: An Langen Tafeln können Menschen aller Altersgruppen, Herkunft und Lebenserfahrungen bei Kaffee und Kuchen zusammenkommen. Über 65 lokale Initiativen gestalten ein interkulturelles Programm mit Musik, Tanz, Kinderprogramm und Mitmachaktionen.
Berlin, 23. Mai 2024 – Mehr als 200.000 Berlinerinnen und Berliner sind in die private Pflege von Angehörigen, Nachbarn oder Freunden eingebunden. 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen werden dabei zu Hause versorgt, zwei Drittel davon sogar ganz ohne Unterstützung von Pflegediensten. Auch in der STADT UND LAND kümmern sich Beschäftigte um Menschen, die das allein nicht mehr schaffen.
Am 15. Mai 2024 erhielt das kommunale Wohnungsbauunternehmen den Klimaschutzpartner-Preis „Projekte öffentlicher Einrichtungen“ für ihr nachhaltiges "Holz Ziegel Lehm-Pilotprojekt Nachhaltiger Geschosswohnungsbau Berlin". Die Preisverleihung fand im Rahmen der Berliner Energietage statt und wurde von den Klimaschutzpartnern Berlin, einem Bündnis aus neun Kammern und Verbänden, verliehen.
Wie können Menschen in ihrer Nachbarschaft trotz soziokultureller Unterschiede friedlich und gewaltfrei zusammenleben, ohne sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt bei der Dialogveranstaltung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND am 24. April 2024.
Berlin, 25. April 2024 - Wie können Menschen in ihrer Nachbarschaft trotz soziokultureller Unterschiede friedlich und gewaltfrei zusammenleben, ohne sich gegenseitig aus dem Weg zu gehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt bei der Dialogveranstaltung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND am 24. April 2024. Unter dem Titel „Extremismus in der Nachbarschaft - Dialog oder Distanz?" trafen sich Experten im Xelor Kesselhaus in Neukölln. Moderator Volker Wieprecht diskutierte mit den Gästen über den Umgang mit unterschiedlichen Überzeugungen und die Prävention von Extremismus. Höhepunkt des Abends war die Keynote von Bundespräsident a.D. Christian Wulff, der in seiner Rede „Vielfalt ohne Regeln bedeutet Anarchie - Einfalt bedeutet Stillstand“ die Bedeutung von Regeln und Toleranz in einer vielfältigen Gesellschaft betonte.
Die IHK Berlin hat STADT UND LAND erneut für ihre herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet, wobei das Unternehmen für sein Engagement vor und während der Ausbildung gelobt wurde. Die Anerkennung basiert auf einem hohen Ausbildungsniveau, das über die Standardleistungen hinausgeht und sowohl Pflicht- als auch zusätzliche Kriterien erfüllt.
Auf den Buckower Feldern baut die STADT UND LAND derzeit rund 700 neue Mietwohnungen, davon circa 400 Wohnungen nach dem TYPENHAUS-Konzept.
Über das vielfältige Engagement der „Landeseigenen“ für Berlin informierten die sechs Unternehmen Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler und Mobilitäts- und Umweltsenatorin Manja Schreiner auf der heutigen Neubautour. Dabei wurden Projekte von vier Unternehmen besichtigt.
Kunst am Bau - STADT UND LAND prämiert den Entwurf „Hereinspaziert!“ des Künstlers Benjamin Badock als Sieger des Kunstwettbewerbs für Hauseingangsgestaltung in Marzahn-Hellersdorf. Dr. Martin Steffens, Vorsitzender des Preisgerichts beurteilt den Siegerentwurf wie folgt: „Der Entwurf „Hereinspaziert!“ hat die Jury überzeugt. Die Abstraktion der „gepixelten“ Darstellung ermöglicht einen niederschwelligen Zugang. Zudem wird das Interieur der Wohnungen in den halböffentlichen Raum getragen.“
Berlin, 20. Februar 2024 – Das international bekannte Top-Model Eva Padberg war schon da, die Schauspieler Michael Gwisdek und Devid Striesow auch. Mehr als 24.000 Menschen haben sich die DDR-Museumswohnung der STADT UND LAND in der Hellersdorfer Straße 179 in den vergangenen 20 Jahren angesehen.
Berlin, 24. Januar 2024 – Für den Wiederaufbau, der in weiten Teilen durch den Krieg zerstörten Ukraine, soll auch das STADT UND LAND-Typenhaus eine Blaupause sein: „Wir stellen dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen unsere Pläne und unser Know-how sehr gerne kostenfrei zur Verfügung“, sagt STADT UND LAND-Geschäftsführer Ingo Malter, „damit unser Typenhaus auch für die Ukraine nutzbar gemacht werden kann.“
Berlin, 12. Dezember 2023 - Ob auf Arbeit oder in der Schule, zu Hause am Essenstisch oder im Parlament: Immer mehr Menschen beklagen, dass Kommunikation vermehrt aus dem Ruder gerät. Diese Entwicklung in unserer Debattenkultur thematisierte die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND in einer Dialogveranstaltung. Unter der Überschrift „Cancel Culture – wie wollen wir miteinander umgehen? “ diskutierte Moderatorin Anke Plättner am 28. November 2023 mit Podiumsgästen.
Berlin, 8. Dezember 2023 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH hat einen nicht offenen Kunst am Bau-Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren eröffnet. Gegenstand des Wettbewerbs ist die Gestaltung von sieben Hauseingängen des kürzlich realisierten Neubauvorhabens Hoyerswerdaer Straße im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Teilnahme am vorgeschalteten Auswahlverfahren ist bis zum 31.12.2023 möglich
Berlin, 4. Dezember 2023 – Erstmals in der Unternehmensgeschichte hat die STADT UND LAND den Inklusionspreis des Landes Berlin in der Kategorie „Inklusive Beschäftigung - Mittelständische Unternehmen“ erhalten.
Großsiedlungen sind ein entscheidendes gesellschaftliches Lernfeld dafür, ob und wie sozialer und kultureller Zusammenhalt in vielfältig zusammengesetzten Nachbarschaften gelingen kann. Am 17. Oktober wurde auf der Jahrestagung des Kompetenzzentrums Großsiedlungen mit Bundesbauministerin Klara Geywitz im Freizeitforum Marzahn in Berlin–Marzahn diskutiert, wie der Umbau des Wohnungsbestandes mit der infrastrukturellen Ertüchtigung verbunden werden kann.
Die spektakulärsten Drachen der Welt, atemberaubende Drachen-Flugshows, Live-Bands, Showeinlagen und ein großes Kinderprogramm – das wird ein Riesenspaß für die ganze Familie! Seien Sie am 16. September 2023 von 11 bis 20 Uhr dabei und erleben Sie einen Tag, der Groß und Klein noch lange in Erinnerung bleibt. Eigene Drachen sind natürlich willkommen. Der Eintritt ist frei!
Gigantische Fische, Salamander, Mantarochen, Superhelden, Elvis, David Bowie und ein überdimensionaler Bagger – der Himmel über dem Tempelhofer Feld gehört heute bis zu 75 Meter großen Drachen. Beim 10. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN waren bis zum Mittag (13:00 Uhr) bereits mehr als 25.000 große und kleine Besucher vor Ort. Mehr als 80 professionelle Drachenpiloten aus ganz Europa brachten das Publikum zum Staunen. Noch bis 20:00 Uhr wird das größte Familienfest Berlins gefeiert.
Tausendfüßler, Fische, Salamander, Mantarochen sowie diverse Superhelden, und ein überdimensionaler Bagger – der Himmel über dem Tempelhofer Feld gehörte heute den bis zu 50 Meter großen Drachen. Beim 10. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN waren über 100.000 große und kleine Besucher vor Ort – so viele wie nie zuvor. Mehr als 80 professionelle Drachenpiloten aus ganz Europa brachten das Publikum zum Staunen.
Welche materiellen Ressourcen führen zu einer weiteren signifikanten CO2-Einsparung? Wieviel CO2 kann durch die Verwendung von ökologischen Baustoffen wie Holz, Zellulose und Recycling-Material im Vergleich zu konventionellen Materialien eingespart werden? Kann ein ökologisch vorteilhafter Geschosswohnungsbau auch wirtschaftlich konkurrenzfähig sein? Lohnen sich höhere Baukosten langfristig gesehen ökologisch wie wirtschaftlich?
Der Himmel über dem Tempelhofer Feld hängt am Samstag, den 16. September, wieder voller Drachen. Bei freiem Eintritt werden zum 10. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN wieder Zehntausende große und kleine Besucher erwartet. Zwischen 11:00 und 20:00 Uhr können die Gäste sowohl die RIESENDRACHEN der rund 80 professionellen Drachenflieger aus ganz Europa bestaunen als auch ihre eigenen Drachen mitbringen und fliegen lassen.
Die STADT UND LAND ist auf der Suche nach schön gestalteten Balkonen und Mietergärten in Hellersdorf: Ende Juli ist es wieder so weit. Zwischen dem 24. Juli und 13. August besichtigt der Hellersdorfer Grünklub alle STADT UND LAND-Quartiere in Hellersdorf und hält Ausschau nach besonders schönen Bepflanzungen und attraktiven Balkonen.
Berlin, 4. Juli 2023 – STADT UND LAND publiziert Geschäftsbericht für das Jahr 2022: 929 Neubauwohnungen im Jahr 2022 fertiggestellt. Erneut positives Geschäftsergebnis. Durchschnittliche Nettokaltmiete moderat auf 6,31 €/m2 gestiegen.
Berlin, 4. Juli 2023 – Immer im Sommer lädt die STADT UND LAND alle Mieterinnen und Mieter, Anwohnerinnen und Anwohner sowie interessierte Kinofans ein. Umsonst und draußen auf dem schönen Cecilienplatz in Hellersdorf. Alles zum diesjährigen Balkonkin.
Berlin, 26. Mai 2023 – Die STADT UND LAND hat die ersten 105 von insgesamt 245 neuen bezahlbaren Wohnungen auf dem Grundstück Hassoweg/Nelkenweg in Altglienicke an das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) übergeben.
Berlin, 21.03.2023 – Ab Juni 2023 ist das Neubauvorhaben der STADT UND LAND in der Pöhlbergstraße / Ecke Blumberger Damm bezugsfertig und die ersten Mieter ziehen ein: Die 220 neuen Wohneinheiten mit 1 bis 6 Zimmern bieten Platz sowohl für große wie auch kleine Haushalte.
Berlin, 27.02.2023 – Im Februar 2023 brachte die STADT UND LAND ein Neubauvorhaben mit 150 neuen Wohneinheiten – davon die Hälfte durch das Land Berlin gefördert – auf den Wohnungsmarkt Berlins. Als Generalübernehmer realisierte die OTTO WULFF Unternehmung GmbH den kostengünstigen modularen Bau in nur 22 Monaten.
Berlin, 13. Februar 2023 - Neukölln ist mit seiner Vielzahl an Ateliers und Kunsträumen ein lebendiger und wichtiger Standort der aktuellen Kunstszene. Diesen Umstand würdigte der Fachbereich Kultur in Kooperation mit dem Kulturnetzwerk Neukölln e.V. und der STADT UND LAND-Wohnbauten-Gesellschaft mbH mit der jährlichen Verleihung des Neuköllner Kunstpreises.
Berlin, 14.12.2022 – Neuer Wohnraum für Berlin: In Anwesenheit von Christian Gaebler, Staatssekretär für Bauen und Wohnen, feierte die STADT UND LAND Wohnbauten Gesellschaft heute Richtfest für 135 bezahlbare Mietwohnungen im Bezirk Treptow-Köpenick. Auf dem rund 7.800 Quadratmeter großen Areal an der Vereinsstraße/Johannes-Werner-Straße in Johannisthal entstehen Zwei- bis Vier-Zimmer-Mietwohnungen in viergeschossiger Bauweise mit Staffelgeschoss, davon 50 % durch das Land Berlin gefördert.
Zwei zukunftsweisende städtische Wohnungsbauprojekte zeigen, wie sich Nachhaltigkeit, hohes Bautempo und stabile Kosten unter einem Dach vereinen lassen.
Berlin, 17. September 2022 – Hunderte Drachen sorgten am Sonnabend für ein besonderes Bild am Himmel über dem Tempelhofer Feld in Berlin. Bis zu 50 Meter lange und 20 Meter hohe Drachen hoben genauso ab, wie die vielen selbst mitgebrachten oder auch selbst gebastelten Exemplare.
Berlin, 14. September 2022 – 48 Tage vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar kämpfen am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, 32 E-Jugendmannschaften aus Berlin und Brandenburg um den Mini-WM-Titel. Zum sechsten Mal richtet Eintracht Mahlsdorf, unterstützt von der Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND und der Wohnbaugenossenschaft Wuhletal eG, kurz vor einem WM- oder EM-Turnier eine entsprechende Endrunde mit Jugendteams aus.
Berlin, 8. September 2022 – Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN statt. Über 80 Drachenflieger aus ganz Europa zeigen ihre bis zu ca. 50 Meter langen Drachen. Erwartet werden Zehntausende kleine und große Besucher, die auch ihre eigenen Drachen mitbringen und steigen lassen können. Der Eintritt ist frei.
Berlin, 19. August 2022 - Die STADT UND LAND hebt den Richtkranz für ein weiteres Neubauvorhaben in Berlin. Auf dem Grundstück Hassoweg/Nelkenweg in Altglienicke steht nach elf Monaten Bauzeit der Rohbau für die ersten 105 von insgesamt 245 neuen bezahlbaren Wohnungen.
Seit 1924 ist die STADT UND LAND fester Bestandteil des Berliner Wohnungsmarktes. Im Juli 2024 beging das Unternehmen das einhundertjährige Bestehen. Anlässlich dessen, hat die STADT UND LAND ein E-Magazin veröffentlicht, in dem Sie wichtige Meilensteine und Herausforderungen mit uns gemeinsam Revue passieren lassen können. Lesen Sie ausgewählte Artikel oder stöbern Sie gleich durch das gesamte E-Magazin.
Berlin, 28. Juli 2022 – bei der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft werden Neubauvorhaben auch zur Ferienzeit fertiggestellt und vermietet. Im Bezirk Marzahn Hellersdorf in der Mittenwalder Straße beginnt im August der Vermarktungsstart für die Wohnungen, die im zweiten und dritten Bauabschnitt fertiggestellt werden.
Berlin, 12. Juli 2022 – Um den Mietwohnungsmarkt in Berlin nachhaltig zu entlasten, erweitert die STADT UND LAND ihren Bestand und schafft neuen Wohnraum. Seit 2014 hat die kommunale Wohnungsbaugesellschaft den Bestand von damals rund 39.000 bereits auf derzeit 50.500 Wohnungen durch Neubau und Ankauf von Wohnungsbeständen erhöht.
Berlin, 4.07.2022 - *Scheckübergabe an Ana-Maria Trăsnea, Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, und Ingrid Lebherz, Geschäftsführerin von AWO International und Mitglied des besonderen Aufsichtsorgans vom Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Aktion Deutschland Hilft e. V. *60.000 Euro an Aktion Deutschland Hilft e.V. *40.000 Euro an vier Berliner Bezirke
Berlin, den 23. Mai 2022 Rund 300 Kandidat*innen und mehr als 270.000 wahlberechtigte Haushalte: Die Mieterratswahlen 2022 bei den landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften degewo, GESOBAU, HOWOGE, STADT UND LAND und WBM sind planmäßig angelaufen. Die Wahlunterlagen wurden versandt, bis zum 17. Juni 2022 kann jetzt abgestimmt werden. Ab sofort starten auch wahlbezirksweise organisierte Wahlveranstaltungen.
Berlin, 10. Mai 2022 - BDA würdigt vorbildliche baukünstlerische Leistung in Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Geleitet wurde die Jury des BDA-Preises bei ihrer Entscheidung durch die sieben Kriterien Fügung, atmosphärische Wirkung, Symbolik, Komposition, soziales Engagement, technische, ökologische und gesellschaftliche Neuerungen und Detailvollkommenheit.
Für Pressebilder wenden Sie sich bitte über die Pressesprecher an das Unternehmen.