Empfangbereich der STADT UND LAND

Anpfiff für den Mädchenfußball: Bewerbt euch jetzt für die Girls Euro Hellersdorf 2025!

Berlin, 4. April 2025 – Der Ball rollt für den Nachwuchsfußball! Am 28. Juni 2025 steigt in Berlin-Hellersdorf ein Turnier, das dem europäischen Frauenfußball in nichts nachsteht: die Girls Euro Hellersdorf 2025. Veranstaltet wird das Turnier vom BSV Eintracht Mahlsdorf e.V.

Insgesamt 16 U13-Teams (Jahrgänge 2012–2014) kämpfen um den Titel, zusätzlich könnte es vier weitere Startplätze für U11-Teams geben. Das Interesse am Turnier ist groß, Mannschaften aus ganz Deutschland wollen mit dabei sein. Noch läuft die Bewerbungsphase: Mädchenmannschaften der U13 und U14 können sich bis zum 30. April 2025 anmelden, um Teil dieses einzigartigen Turniers zu werden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an verwaltung@bsv-em.deDieser Link führt zu einer externen Seite.

Die offizielle Auslosung der Gruppen findet am 27. Mai 2025 online statt. Dann steht fest für welches Land die teilnehmende Vereine stellvertretend antreten.

Dass ein solches Turnier in Hellersdorf möglich ist, liegt vor allem am Engagement der STADT UND LAND und der Wohnungsbaugenossenschaft Wuhletal e.G. Seit vielen Jahren unterstützen sie den Nachwuchsfußball, etwa durch Turniere wie die Mini-WM oder Mini-EM. Mit der Girls Euro Hellersdorf setzen sie ein Zeichen für den Mädchenfußball und fördern die sportliche Entwicklung junger Talente.

Für alle Fußballfans wird der 28. Juni 2025 also ein Festtag. Wenige Tage vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz (2.-27. Juli) dürfen sich Spielerinnen, Trainerschaft und Zuschauer auf packende Spiele und ein großartiges Event freuen. Jetzt heißt es: Bewerben, mitfiebern und Teil dieses besonderen Turniers werden!

Bei Fragen zum Turnier steht Christoph Zorn, Geschäftsstellenleiter Bereich Fußball beim BSV Eintracht Mahlsdorf e.V., als Ansprechpartner zur Verfügung.

Pressevertreter können sich bei Fragen an den unten aufgeführten Pressekontakt der STADT UND LAND wenden.

Pressekontakt STADT UND LAND

Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de

Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de

Über die STADT UND LAND

Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 52.300 Wohnungen im eigenen Bestand, mehr als 11.000 weitere Wohnungen im Auftrag Dritter sowie über 870 eigene Gewerbeobjekte und über 260 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in den Bezirken Neukölln, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf; Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2033 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt mehr als 56.250 Wohnungen wachsen. Dafür plant das Unternehmen rund 940 Mio. Euro zu investieren. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.

Loading analytics...