
Urban Art im Kachelformat – STADT UND LAND bringt Kunstwettbewerb in die Hauseingänge

Der Künstler Benjamin Badock vor seinem Werk.
© Iwo Hoffmann/Meyerfoto
Berlin, 29. April 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH freut sich, die Umsetzung des Siegerentwurfs „Hereinspaziert!“ des Künstlers Benjamin Badock bekannt zu geben.
Im Rahmen des Ende des Jahres 2023 ausgelobten Kunstwettbewerbs zur Gestaltung der Hauseingänge in der Hoyerswerdaer Straße 33 in Marzahn-Hellersdorf wurden nun sieben großformatige Kunstwerke installiert. Jedes der Werke misst etwa 2,5 x 2,4 Meter und besteht aus rund 600 Fliesen.
Benjamin Badock, geboren 1974 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), lebt und arbeitet in Leipzig. Er ist bekannt für seine farbintensiven Holzschnitte und modulare Bildkompositionen, die oft architektonische Themen aufgreifen. Seine Arbeiten wurden in renommierten Institutionen wie dem Sprengel Museum Hannover und der Kunsthalle Bremen ausgestellt. Badock wurde mit dem Sprengel-Preis für Bildende Kunst ausgezeichnet und ist in bedeutenden Sammlungen vertreten, darunter die Bundeskunstsammlung Bonn und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Mit der Realisierung von „Hereinspaziert!“ setzt STADT UND LAND ihre Tradition fort, Kunst im öffentlichen Raum zu fördern und das Wohnumfeld ihrer Mieterinnen und Mieter durch kreative Impulse zu bereichern. Die neuen Kunstwerke sollen nicht nur ästhetische Akzente setzen, sondern auch die Identifikation der Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem Quartier stärken.
Pressekontakt STADT UND LAND
Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de
Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 53.300 Wohnungen und über 900 Gewerbeobjekte im eigenen Bestand sowie mehr als 10.000 weitere Wohnungen und über 200 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in Berlin sowie im Berliner Umland und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2034 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt rund 56.500 Wohnungen wachsen. Dafür plant das Unternehmen rund 997 Mio. Euro zu investieren. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände, hierfür sind in den nächsten 10 Jahren rund 956 Mio. € geplant und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.