Empfangbereich der STADT UND LAND

STADT UND LAND schafft neuen Wohnraum in der Rabensteiner Straße

Jetzt registrieren und mit WBS 220 günstige Mietwohnungen sichern!

Berlin, 19. März 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH freut sich, die bevorstehende Fertigstellung von 137 modernen Mietwohnungen in der Rabensteiner Straße 44a, 12689 Berlin, bekannt zu geben. Das Projekt, dessen Gesamtfertigstellung inklusive Außenanlagen für das dritte Quartal 2025 geplant ist, bietet vielfältigen und bezahlbaren Wohnraum für unterschiedliche Bedürfnisse.

Vielfältiges Wohnangebot mit hohem Komfort
Das elfgeschossige Gebäude umfasst 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen, von denen 69 barrierefrei gestaltet sind, um allen Generationen ein komfortables Zuhause zu bieten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, die zu entspannten Stunden im Freien einladen. Die Ausstattung umfasst zudem Fußbodenheizung, moderne Bäder mit Dusche oder Wanne und Abstellbereiche innerhalb der Wohnungen.

Attraktives Wohnumfeld in Marzahn-Hellersdorf
Die Lage direkt gegenüber der Grünanlage „Eichepark“ bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Erholung im Grünen. Zudem sind der Landschaftspark Wuhletal sowie weitere Parks und Wanderwege in der Nähe. Die gute Infrastruktur mit Supermärkten, Schulen und Kindertagesstätten in unmittelbarer Umgebung sowie die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die Bushaltestelle Rabensteiner Straße der Linie 197 und den S-Bahnhof Mehrower Allee gewährleisten eine hohe Lebensqualität.

Förderung durch Wohnberechtigungsschein (WBS) 220
Ein besonderes Merkmal dieses Projekts ist die Förderung von 122 der insgesamt 137 Wohnungen durch das Land Berlin. Diese Wohnungen werden an Inhaber eines Wohnberechtigungsscheins (WBS) vergeben. Erstmals können auch Haushalte mit mittlerem Einkommen, deren Einkommen die maßgebliche Einkommensgrenze um bis zu 120 % überschreitet (WBS 220), von dieser Förderung profitieren. Dies bedeutet aktuell, dass beispielsweise ein Einpersonenhaushalt mit einem Jahreseinkommen von bis zu 26.400 € oder ein Zweipersonenhaushalt mit bis zu 39.600 € anspruchsberechtigt ist. Für jede weitere zum Haushalt rechnende Person erhöht sich derzeit die Einkommensgrenze um 9.020 €, und für jedes zum Haushalt gehörende Kind um 1.100 €

Jetzt informieren und registrieren
Interessierte Wohnungssuchende können sich bereits jetzt für eine der attraktiven Wohnungen registrieren. Weitere Informationen zum Projekt, zur Ausstattung der Wohnungen und zur Registrierung finden Sie .

Vermietungsstart in der Rabensteiner Straße ist im Laufe des Monats April 2025.

Pressekontakt STADT UND LAND

Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de

Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de

Über die STADT UND LAND

Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 52.300 Wohnungen im eigenen Bestand, mehr als 11.000 weitere Wohnungen im Auftrag Dritter sowie über 870 eigene Gewerbeobjekte und über 260 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in den Bezirken Neukölln, Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf; Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf sowie in Neuenhagen und Fredersdorf und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2033 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt mehr als 56.250 Wohnungen wachsen. Dafür plant das Unternehmen rund 940 Mio. Euro zu investieren. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.