
Das Hellersdorfer Balkonkino 2025 der STADT UND LAND auf dem Cecilienplatz

© STADT UND LAND / Werner Popp
Berlin, 10. Juli 2025 – Fast schon eine Institution und aus dem Marzahn-Hellersdorfer Kulturkalender nicht mehr wegzudenken: Das Balkonkino der städtischen Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND.
Immer im Sommer lädt die STADT UND LAND hier alle Mieterinnen und Mieter, Anwohnerinnen und Anwohner sowie interessierte Kinofans ein. Umsonst und draußen auf dem schönen Cecilienplatz in Hellersdorf.
Und weil es beim Hellersdorfer Balkonkino nicht nur um das Filmgucken geht, sondern darum, dass Nachbarinnen und Nachbarn zusammenkommen, gibt es vor jedem Filmstart ab 19 Uhr einen bunten musikalischen Strauß an Livemusik, zu der das Tanzbein geschwungen werden darf.
Vor und während des Films gibt es Leckeres vom Grill zum kleinen Preis. Es ist erlaubt, sich eigene Speisen und Getränke mitzubringen. Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung. Für bequemes Sitzen ist allerdings selbst zu sorgen: Allen Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, sich eigene Klappstühle oder Sitzkissen mitzubringen.
Hier das diesjährige Programm:
8. August 2025:
Musik: Blue Comets Berlin – Rock ‚n‘ Roll, Musik
Film: „Heißer Sommer“
15. August 2025:
Musik: Wagner & Co – Schlager/ Oldies/ Deutsch und Englisch
Film: „Was man von hier aus sehen kann“
22. August 2025:
Musik: Tom Young & Friends Pop – Soundtrack/ Welthit
Film: „Alles steht Kopf“
29. August 2025:
Musik: HAPPY TEXAS Oldie – Schlager & Country
Film: „Marzahn Mon Amour“
Die Filme beginnen jeweils ab ca. 21:30 Uhr.
Pressekontakt STADT UND LAND
Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de
Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 53.300 Wohnungen und über 900 Gewerbeobjekte im eigenen Bestand sowie mehr als 10.000 weitere Wohnungen und über 200 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in Berlin sowie im Berliner Umland und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2034 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt rund 56.500 Wohnungen wachsen. Dafür plant das Unternehmen rund 997 Mio. Euro zu investieren. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände, hierfür sind in den nächsten 10 Jahren rund 956 Mio. € geplant und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.