Empfangbereich der STADT UND LAND

12. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN | Samstag, 27.09.2025 | 11:00 bis 20:00 Uhr | Tempelhofer Feld

Berlin, 10. September 2025 – Das 12. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN sorgt am 27. September für spektakuläre Bilder am Himmel über dem Tempelhofer Feld. Sogar am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist und das Licht weniger wird. Dann werden in diesem Jahr erstmals mit LED-beleuchtete Drachen sowie angeleuchtete Drachen fliegen. Gemeinsam mit einem bunten Höhenfeuerwerk sorgen sie für einen strahlenden Abschluss des diesjährigen Familienfestes. Von 11:00 bis 20:00 Uhr sind bei freiem Eintritt große und kleine Drachenfans eingeladen, die riesigen Drachen zu bestaunen und eigene Exemplare fliegen zu lassen.

Comic-Helden, Fantasiegebilde und viele verschiedene Tiere in Drachenform werden am Himmel zu sehen sein. Neben den unterschiedlichen Riesendrachen der etwa 75 professionellen Drachenfliegerinnen und -fliegern, sind auch über den ganzen Tag mehr als 2.000 Kinder- und Familiendrachen in der Luft zu sehen. Würden man alle Drachenschnüren zusammenbinden, die auf dem Tempelhofer Feld zusammenkommen, ergäbe das eine Strecke von fast 60 Kilometern – das entspricht der Entfernung von Berlin nach Brandenburg an der Havel. Neben Live-Musik, Tanz und Unterhaltung für die ganze Familie können sich die Besucherinnen und Besucher auch eine chinesische Drachenausstellung ansehen. In Pagoden zeigt Hans-Peter Böhme unter dem Motto „Vom Jahr des Drachen zum Jahr der Schlange“ das Beste aus der ostasiatischen Drachenkunst und -kultur. Dazu gehören auch Centipeden, also Tausendfüßler, die aus einem Drachenkopf und einer Kette gleichförmiger Drachen-(Scheiben) bestehen, die mit einer oder mehreren Leinen untereinander verbunden sind.

In den vergangenen Jahren zog das Festival jeweils mehr als 100.000 Menschen an. Bei der Anreise gilt es in diesem Jahr zu beachten, dass aufgrund von Baumaßnahmen am U- und S-Bahnhof Tempelhof, zwischen 10:30 und 21:00 Uhr keine Züge am Bahnhof Tempelhof halten.

Aktuelle Updates und Eindrücke aus den Vorjahren finden Sie auf dem Instagram-Kanal.Dieser Link führt zu einer externen Seite

Wenn Sie Kontakt zu Drachenpilotinnen und -piloten wünschen und/ oder weiteres Bildmaterial haben möchten, wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Pressekontakt.

Pressekontakt STADT UND LAND

Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de

Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de

Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 53.300 Wohnungen und über 900 Gewerbeobjekte im eigenen Bestand sowie mehr als 10.000 weitere Wohnungen und über 200 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in Berlin sowie im Berliner Umland und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2034 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt rund 56.500 Wohnungen wachsen. Dafür plant das Unternehmen rund 997 Mio. Euro zu investieren. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände, hierfür sind in den nächsten 10 Jahren rund 956 Mio. € geplant und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.