
STADT UND LAND ruft zur Wahl eines Mieterbeirats in Britz auf

© STADT UND LAND
Bewerbungen bis spätestens 30. Oktober 2025, 16:00 Uhr einreichen
Berlin, 9. Oktober 2025 – Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH setzt ihr Engagement für mehr Mitbestimmung und Nachbarschaft in ihren Quartieren fort. Nach den bereits im Jahr 2025 durchgeführten Mieterbeiratswahlen in 15 Quartieren ruft das Unternehmen nun auch die Bewohnerinnen und Bewohner von STADT UND LAND-Wohnungen in Britz dazu auf, einen neuen Mieterbeirat zu wählen.
Der Aufruf richtet sich an Mieterinnen und Mieter in Wohnhäusern rund um die Straßen Am Straßenbahnhof, Holzmindener Straße, Pintschallee, Franz-Körner-Straße, Delbrückstraße, Juliusstraße, Blaschkoallee, Laubsängerweg, Rudower Straße, Wederstraße, Birkhuhnweg, Britzer Damm, Tempelhofer Weg, Silbersteinstraße und Walterstraße.
Ein Mieterbeirat besteht aus engagierten Mieterinnen und Mietern, die sich ehrenamtlich für ihr Wohnumfeld einsetzen. Sie vertreten die Interessen der Mieterinnen und Mieter des Quartiers gegenüber der STADT UND LAND und bringen Ideen und Anliegen direkt ein. Ziel ist es, das Zusammenleben im Quartier zu stärken, Projekte anzustoßen und das Wohnumfeld gemeinsam weiterzuentwickeln.
Pro Mieterbeirat engagieren sich in der Regel drei bis fünf Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden und Mieterinnen und Mieter aus bis zu 2.500 Wohnungen vertreten. Für ihre Arbeit steht ihnen ein jährliches Budget von bis zu 1.000 Euro zur Verfügung, das in Rücksprache mit der STADT UND LAND beispielsweise für Nachbarschaftsaktionen, kleine Feste oder gemeinsame Projekte genutzt werden kann.
Wahlberechtigt und wählbar sind alle Hauptmieterinnen und Hauptmieter, die am Stichtag des Wahlaufrufs mindestens 18 Jahre alt, voll geschäftsfähig und bei der STADT UND LAND im Quartier Britz wohnen. Wer sich engagieren möchte, reicht die vollständig ausgefüllten Anlagen der Kandidatur bitte bis spätestens 30. Oktober 2025, 16:00 Uhr, ein.
Die Unterlagen sind an folgende Adresse zu senden:
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Postfach 160
12001 Berlin
Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der Unterlagen, nicht das Datum des Poststempels. Alle Wahlberechtigten erhalten die Wahlunterlagen rechtzeitig per Post. Pro Wohnung wird ein Stimmzettel ausgegeben. Die aktuelle Satzung der Mieterbeiräte steht online unter www.stadtundland.de/wohnen/mieterbeiraete zur Verfügung.
Mit der Wahl des Mieterbeirats in Britz setzt die STADT UND LAND ihr erfolgreiches Beteiligungsmodell fort. Schon in vielen Berliner Quartieren engagieren sich Mieterbeiräte aktiv für ein gutes Miteinander und tragen dazu bei, ihre Nachbarschaften lebendig und stark zu gestalten. Auch in Britz soll dieser Gedanke weiter wachsen – gemeinsam mit allen, die sich für ihr Zuhause und ihr Umfeld einsetzen möchten.
Pressekontakt STADT UND LAND
Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de
Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 53.300 Wohnungen und über 900 Gewerbeobjekte im eigenen Bestand sowie mehr als 10.000 weitere Wohnungen und über 200 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in Berlin sowie im Berliner Umland und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2034 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt rund 56.500 Wohnungen wachsen. Dafür plant das Unternehmen rund 997 Mio. Euro zu investieren. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände, hierfür sind in den nächsten 10 Jahren rund 956 Mio. € geplant und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.