Empfangbereich der STADT UND LAND

STADT UND LAND schafft Grundlage für neue Bushaltestelle mit Wartehalle in Johannisthal

Berlin, 15. Oktober 2025 – In enger Abstimmung zwischen der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH und der BVG wurde an der Bushaltestelle „Sterndamm/Schule“ in Berlin-Johannisthal vor Kurzem eine neue Wartehalle errichtet.

Die STADT UND LAND stellte für den Bau eine Teilfläche von rund 15,5 Quadratmetern ihres Grundstücks entgeltfrei zur Verfügung. Damit kam das Unternehmen einem langjährigen Wunsch vieler Anwohnerinnen und Anwohner – darunter zahlreicher Mieterinnen und Mieter – nach einer wettergeschützten Wartemöglichkeit entgegen.

Nach längerer Vorbereitungsphase konnte ein Nutzungsvertrag mit der BVG geschlossen werden, der die Nutzung der Fläche regelt. Die neue Wartehalle steht nun allen Fahrgästen der BVG zur Verfügung und verbessert den Komfort und die Aufenthaltsqualität an der Haltestelle spürbar.

Pressekontakt STADT UND LAND

Frank Hadamczik
Leiter Unternehmenskommunikation und Pressesprecher
Tel.: 030 6892-6324
frank.hadamczik@stadtundland.de

Anja Libramm
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 6892-6281
anja.libramm@stadtundland.de

Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bewirtschaftet rund 53.300 Wohnungen und über 900 Gewerbeobjekte im eigenen Bestand sowie mehr als 10.000 weitere Wohnungen und über 200 Gewerbeobjekte im Auftrag Dritter in Berlin sowie im Berliner Umland und zählt zu den großen städtischen Wohnungsbau-gesellschaften Berlins. Der Bestand soll bis 2034 durch Neubau und Ankauf auf insgesamt rund 56.500 Wohnungen wachsen. Kontinuierlich investiert die STADT UND LAND auch in die Sanierung und Modernisierung ihrer Bestände und unterstützt zahlreiche soziale Projekte und Initiativen zur Stärkung der Quartiere.