Bauernhöfe in und um Berlin

Tierisch gut! Bauernhöfe in Berlin.

Kühe und Schafe mitten in der Stadt? Aber ja! In Berlin gibt es einige Bauernhöfe, Farmen und Landgüter, die für Groß und Klein jede Menge Abenteuer bieten. STADT UND LAND – DAS MAGAZIN stellt fünf dieser Orte vor, an denen das Landleben den Großstadttrubel ablöst.

Helle Tierarche – Tierhof Hellersdorf

Unweit der Grenze zu Brandenburg, direkt neben den Wohnbauten am Oschatzer Ring, liegt die Helle Tierarche. Der Tierhof gibt vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen ein Zuhause. Hier leben Rote Mangalitza Wollschweine, Thüringer Waldziegen und Braune Bergschafe. Auch Waliser Schwarznasenschafe, die angeblich niedlichsten Schafe der Welt, und mehrere Hofkatzen sind hier zu finden.

Im Jahr 2013 übernahm der Verein „Helle Tierarche e. V.“ das Gelände, das damals von Schutt und Abfall bedeckt war. Heute leben hier knapp 100 Tiere, und der Hof bietet eine Anlaufstelle für Tierfans. Besucherinnen und Besucher können Futtereimer erwerben und die Tiere füttern. Bildungsangebote und Praktika runden das Angebot ab.

www.helle-tierarche.deDieser Link führt zu einer externen Seite

Kinderbauernhof auf dem Görlitzer (Kreuzberg)

Mitten im Görlitzer Park besteht seit mehr als 40 Jahren ein Kinderbauernhof. Dort leben Schweine, Esel, Schafe, Kaninchen, Meerschweinchen, Enten und Gänse. Kinder können bei der Tierpflege mitmachen und so spielerisch Verantwortung übernehmen. Neben den Tieren bietet der Kinderbauernhof einen Garten, eine Werkstatt und regelmäßige Feste.

Für die Kleinsten gibt es einen speziellen Bereich mit Buddelkiste und altersgerechten Spielgeräten. Ein Wasserspielplatz sorgt an warmen Tagen für Abkühlung und Spaß. Der Eintritt ist frei, die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit.

www.kinderbauernhofberlin.deDieser Link führt zu einer externen Seite

Jugendfarm Lübars / Alte Fasanerie (Reinickendorf)

Am Rand von Reinickendorf, nahe der Grenze zu Brandenburg, liegt Lübars, eine der dörflichsten Gegenden Berlins. Etwa einen Kilometer entfernt befindet sich die Alte Fasanerie, früher bekannt als Jugendfarm Lübars. Kleine Tierfans können Meerschweinchen, Alpakas, Hühner, Fasane und Pferde hautnah erleben.

Besucher finden in der Holzwerkstatt einen Ort, um kreativ zu werden, beim Töpfern ihre Geschicklichkeit zu zeigen oder in der Hofschule Kurse zu besuchen. Besonders beliebt sind die Ackerhelfertage, bei denen Kinder und Familien gemeinsam in der Natur arbeiten. In den Schulferien sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung.

www.alte-fasanerie-luebars.deDieser Link führt zu einer externen Seite

Landhof Domäne Dahlem (Zehlendorf)

Die Domäne Dahlem ist ein Freilandmuseum für Agrar- und Ernährungskultur. Auf dem 16,5 Hektar großen Landgut können Kinder die Landwirtschaft hautnah erleben. Sie dürfen Tiere wie Pferde, Kühe, Ziegen und Hühner beobachten und füttern. In der KinderDomäne warten interaktive Mitmachstationen. Besonders beliebt sind die Traktorfahrten und die Möglichkeit, eigene Beete anzulegen.

Das Museum im Herrenhaus und der Ausstellungsbereich Culinarium bieten Einblicke in die Geschichte der Ernährung. Kinder können entdecken, wie man vor 100 Jahren eingekauft hat. Ponyreiten, Bastelaktivitäten und Fahrten mit dem „Domänen-Express“ sowie regelmäßige Veranstaltungen wie das Frühlings-, Ernte- oder Kartoffelfest machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Das Herrenhaus des ehemaligen Ritterguts, das im Jahr 1560 errichtet wurde, gilt übrigens als das älteste Wohngebäude in Berlin.

www.domaene-dahlem.deDieser Link führt zu einer externen Seite

Haus Natur und Umwelt Wuhlheide (Köpenick)

Das Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) in Köpenick bietet viele Attraktionen. Neben der großen Schwimmhalle und der Parkbühne Wuhlheide ist das Haus Natur und Umwelt (HNU) ein weiteres Highlight. Das HNU ermöglicht Kindern aus der Stadt, die Natur hautnah zu erleben. Schulklassen, Kindergärten und Horte können während der Schulzeit spannende Exkursionen und Projekttage durchführen.

Das Pädagogikteam leitet altersgerechte Umweltbildungsaktivitäten. Das HNU dient auch als Integrationsprojekt, das Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringt.

www.wuhlheide-erleben.de/angebot/haus-natur-und-umweltDieser Link führt zu einer externen Seite

Loading analytics...