Heizkostenvorauszahlung anpassen

Wer kann, sollte die Betriebskostenvorauszahlung anpassen und damit jetzt schon jeden Monat etwas für mögliche Nachzahlungen ansparen.

Planen Sie voraus - passen Sie Ihre Vorauszahlungen an

Um auf die aktuell erhöhten Energiekosten zu reagieren und Nachzahlungen entgegenzuwirken, haben Sie auch die Möglichkeit, die Heizkostenvorauszahlungen freiwillig zu erhöhen. Der Vorteil: Durch eine Anpassung der Vorauszahlungen können Sie bereits jetzt einen Anteil für die Heizkostenabrechnung für das aktuelle Jahr ansparen und mögliche Nachzahlungen im Folgejahr reduzieren oder gar vermeiden.

Sie sind Mieterin oder Mieter der STADT UND LAND und möchten Ihre Heizkostenvorauszahlung anpassen?

Die Mietvertragsnummer finden Sie in Ihrem Mietvertrag sowie auf weiteren Mieteranschreiben. Ihre Mietvertragsnummer hat dieses Format 12345.1234.01

Vorstehend angekreuzter Betrag soll künftig zusätzlich zur bisherigen Heizkosten-Vorauszahlungen abgebucht werden. Wenn Sie nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, zahlen Sie den Betrag ab dem Folgemonat, bzw., wenn Sie den Antrag nach dem 15. eines Monats eingereicht haben, ab dem übernächsten Monat, bitte selbst zusätzlich zur bisherigen Gesamtmiete bzw. ändern Sie Ihren Dauerauftrag entsprechend.

Sofern Ihre Miete von einem Jobcenter gezahlt wird, kontaktieren Sie bitte vorher das Jobcenter und sprechen die gewünschte Erhöhung der Vorauszahlung mit diesem ab.

Ihre eingegebenen und übermittelten Daten werden ausschließlich für den beschriebenen Zweck genutzt. Wir werden Ihre übermittelten Daten nicht weiterreichen.

* Pflichtfeld